Publikationen
Hier informieren wir Sie aktuell über Veröffentlichungen, die mit United Limousines in Zusammenhang stehen.
Sollten Sie weiterführende Informationen benötigen, stehen wir Ihnen unter
+49 (0) 69 299 22 99 - 0 gerne zur Verfügung.
Vorstand der United Limousines AG
Michael Oldenburg
Chief Executive Officer
Vorstandvorsitzender
Jahrgang 1955, Studium der Biologie, Sport und Pädagogik an der Technischen Hochschule Darmstadt
Beruflicher Werdegang:
1986 gründete Oldenburg mit zwei Partnern die CLS Chauffeur & Limousine Service GmbH (CLS GmbH) in Eschborn bei Frankfurt/Main.
1990 Aufbau der CLS Berlin GmbH als Geschäftsführer.
Ab 1996 konzentrierte er sich auf den weiteren Ausbau der CLS GmbH. Im Laufe desselben Jahres erwarb er sämtliche Anteile am Unternehmen, das er als geschäftsführender Gesellschafter leitete. Seit der Umfirmierung der CLS GmbH in die United Limousines AG ist Oldenburg Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft.
Jörg Ohl
Chief Technology Officer
Vorstand Bereich IT
Jahrgang 1969, Ausbildung zum Fernmeldehandwerker, Darmstadt.
Beruflicher Werdegang:
1996 Einstieg in die TTS GmbH. Ernennung zum Geschäftsführer. Durch Weiterbildungen Aufbau der IT Abteilung und Entwicklung der Firmeneigenen Bestell- und Dispositionssoftware.
2012 bis heute zum Geschäftsführer der TTS Logistics GmbH ernannt.
2015 bis heute Berufung in den Vorstand der United Limousines AG.
Marcus Wilhelm
Chief Operating Officer
Jörg Voss
Chief Financial Officer
Firmengeschichte der United Limousines AG
1986 Gründung der CLS Chauffeur & Limousine Service GmbH (CLS GmbH) in Eschborn bei Frankfurt/Main.
1996 Michael Oldenburg (heutiger Vorstandsvorsitzender der United Limousines AG) wird alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der CLS GmbH. Die Unternehmensstrukturen richten sich verstärkt auf den Kundenbedarf aus. Gefragt ist nationale und internationale Verfügbarkeit der Dienstleistung des Chauffeur und Limousineservices aus einer Hand bei gleicher Qualität. Verstärkte Netzwerktätigkeit mit nationalen und globalen Partnern setzt ein, wodurch in den folgenden Jahren Umsatzsteigerungen bis zu 100% jährlich erreicht werden.
1999 Das Unternehmen kann durch die Kooperation mit internationalen Partnern seinen Service weltweit mittlerweile in über 300 Städten anbieten.
2000 Oldenburg vertieft Kontakt zu Thomas Förster, alleiniger Gesellschafter der IBT Individual Berlin Tours GmbH (IBT GmbH). Planung der Umfirmierung der CLS GmbH in eine Aktiengesellschaft sowie der Übernahme der IBT GmbH.
Mai 2000 Das Unternehmen eröffnet eine Niederlassung in München.
Juni 2000 Änderung des Namens und der Rechtsform in United Limousines AG.
September 2000 Förster bringt Teile der IBT GmbH in die United Limousines ein. United Limousines AG hält mehrheitliche Beteiligung am Tochterunternehmen IBT GmbH.
27. November 2000 Pre-IPO der Gesellschaft. Vorbörsliche Notierung bei der Wertpapierhandelsbank AHAG AG in Dortmund.
1. Januar 2001 Eröffnung der Niederlassung in Dortmund.
März 2001 Umfirmierung der IBT GmbH in United Limousines (Berlin) GmbH.
1. Januar 2006 Verschmelzung der United Limousines (Berlin) GmbH auf die United Limousines AG.
Juni 2006 Eröffnung der Niederlassung Düsseldorf.
Februar 2009 United Limousines Aktien Listing und Handel bei Valora.
September 2012 Eröffnung der Niederlassung Darmstadt.
April 2014 Eröffnung der Niederlassung Hamburg.
Firmengeschichte der United Limousines AG
Geschäftsbericht 2013
Geschäftsbericht 2014
Geschäftsbericht 2015
Geschäftsbericht 2016
Geschäftsbericht 2017
Geschäftsbericht 2018
Geschäftsbericht 2019